Im März möchten wir mit einer 10-tägigen Benefiz-Aktionbei Yoga im Hof unseren Beitrag für die Nothilfe nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien leisten:
Beim Besuch aller offenen Yogastunden im Benefiz-Zeitraum 20. bis 29.03. gehen 5 EUR pro Teilnehmer/in automatisch in den Spendentopf.
Am 20. und 27.3. finden zweiAfter Work Benefizyogastunden mit Lena statt, deren Einnahmen zu 100% gespendet werden.
Am 25.3. könnt Ihr an einem Benefiz-Workshopzu Armbalancen/Handstand bei Lena teilnehmen. Auch hier fließen die Einnahmen zu 100 % in die Aktion.
Bist Du dabei?
Infos zu den Benefizstunden und zum Workshop findest Du hier:
Anmeldung durch Überweisung an: Yoga im Hof – IBAN: IBAN DE70 7315 0000 0000 4395 88, Sparkasse Schwaben Bodensee
Überweisung: Zweck „AWY, Datum, Name“ und gegebenenfalls „bei YIH“, wenn Du vor Ort teilnehmen möchtest. Wenn alle Vor-Ort-Plätze belegt sind, ändern wir die Ausschreibung auf der Homepage ab.
* Wir möchten uns mit dem gestaffelten Bezahlsystem solidarisch gegenüber finanziell weniger gut Dastehenden zeigen. Du entscheidest selbst und musst keine Rechenschaft ablegen. Du kannst auch mehr zahlen und dadurch die Spendensumme erhöhen, die Einnahmen werden zu 100 % gespendet.
Kurzbeschreibung: In diesem Workshop geht es um die körperlichen und technischen Voraussetzungen für Handstand und weitere Armbalancen und wir erproben Schritt für Schritt für jede:n geeignete Varianten.
Voraussetzungen: Anfänger:innen sind willkommen?! Ihr braucht nur Freude an motorischen Herausforderungen und Lust darauf, Armbalancen und ihre körperlichen Voraussetzungen zu üben.
Inhalte: Übungen alleine und zu zweit zur Entwicklung der technischen und motorischen Voraussetzungen für Armbalancen (Arm-/ Schulter-/ Rumpfkräftigung und Körperspannung), Pre- und Rehab für Schulter- und Handgelenke (=Vorbeugung von Fehl- und Überbelastungen), Hilfe- und Sicherheitsstellungen („Spotting“), verschiedene Varianten der Überkopf- / Handstandposition (liegend, stehend, stehend überkopf, frei im Raum), verschiedene Eingänge in den Handstand, weitere Armbalancen und Vorübungen (z.B. Krähe + Varianten / Delphin / Skorpion)
Material: TN erhalten ein Handout mit Übungen fürs eigene Training
Anmeldung: Bitte melde Dich unter info@yogaimhof.deverbindlich für den Workshop an, die Plätze sind begrenzt.
* Wir möchten uns mit dem gestaffelten Bezahlsystem solidarisch gegenüber finanziell weniger gut Dastehenden zeigen. Du entscheidest selbst und musst keine Rechenschaft ablegen. Du kannst auch mehr zahlen und dadurch die Spendensumme erhöhen, die Einnahmen werden zu 100 % gespendet.
Du hast bereits erste Erfahrungen mit Yoga gemacht oder möchtest nach einer Pause wieder einsteigen? Dann ist dieser 8-wöchige Hatha Yoga-Kurs (Aufbau und Wiedereinstieg) genau das Richtige für dich!
Du vertiefst deine bisherigen Kenntnisse, wiederholst bereits Erlerntes und erweiterst dein Repertoire an Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) sowie Meditations- und Entspannungstechniken.
Die Übungen helfen dir, dich vom Alltag zu lösen, zur Ruhe zu kommen, zu entspannen, aber auch körperlich flexibler und kräftiger zu werden sowie deine Konzentrationsfähigkeit zu verbessern. Sei dabei! Du erfährst die positive Wirkung von Yoga und bekommst wertvolle Tipps und Hinweise für deine eigene Praxis.
Dieser Präventionskurs ist nach §20 SGBV geprüft und durch die Zentrale Prüfstelle Prävention zertifiziert. Somit wird der Kurs von den gesetzlichen Krankenkassen gefördert und bezuschusst (anteilig oder zu 100 Prozent, frag bitte bei deiner Krankenkasse nach), wenn du an mindestens 7 von 8 Unterrichtseinheiten teilnimmst.
Termine: 8 Kurseinheiten à 75 Minuten; montags, 9:00 – 10:15 Uhr; 17.04.2023 bis 26.06.2023 (nicht am 1.5., in den Pfingstferien nach Absprache)
Ort: Yoga im Hof, Neidhartstraße 7, Eingang im Hof, 86159 Augsburg
Yogalehrerin: Franziska Meszaros
Kosten: 145 Euro – Bankverbindung: Yoga im Hof, IBAN DE70 7315 0000 0000 439588, Sparkasse Schwaben Bodensee
Lenas beliebter After Work Yoga-Kurs geht in eine neue Runde und unterstützt Dich dabei, Deine Vorsätze im Bereich Gesundheit, Bewegung, Entspannung in die Tat umzusetzen. Probier´s aus!
Kursbeschreibung After Work Yoga:
Vieles Sitzen, einseitige Arbeits- / Alltagshaltungen, wenig Bewegung – fast jede:r kennt es, dass am Abend der Nacken oder Rücken zwickt und wir uns irgendwie unwohl fühlen, da uns Ausgleich, Bewegung und Erholung fehlen.
In einer regenerativen Yogastunde am Abend widmen wir uns diesem Ungleichgewicht. Tief durchatmen, den Körper bewegen und entspannen tut einfach gut und hilft uns bei einem wohligen Tagesausklang.
Wir bahnen körperliche Veränderungsprozesse sanft und teilweise auch fordernd an, spüren Verspannungen auf und schulen die Entspannungsfähigkeit. Dabei stehen verbreitete körperliche „Problembereiche“ im Fokus und der Kurs bietet optimale Möglichkeiten, ressourcenorientiert die eigene Gesundheit zu fördern und Techniken zu erlernen, um mit Stressoren des (Arbeits-)Alltags besser umzugehen.
Termine: 8 x 60 Min., Montag, 24.04.-26.06.2023 (Feiertage 1. und 29.5. entfällt die Stunde)
Kurszeit: 20:00-21:00 Uhr
Ort: Online per Zoom oder vor Ort bei Yoga im Hof (Augsburg). Bitte gib bei Anmeldung an, ob Du vor Ort teilnehmen möchtest, die Plätze sind begrenzt!
Kursleiterin: Lena Kroll
Kosten: 115 Euro / 95 Euro (ermäßigt*); Bankverbindung Achtung NEU: Yoga im Hof | IBAN DE70 7315 0000 0000 439588, Sparkasse Schwaben-Bodensee
Krankenkassenerstattung: Der Kurs ist Krankenkassenzertifiziert. Bei Teilnahme an mind. 7 von 8 Kursstunden übernehmen viele Kassen (anteilig) die Kosten. Frag´ am besten bei Deiner Kasse nach.
*ermäßigt: Der ermäßigte Beitrag gilt für alle, die finanziell nicht so gut dastehen. Du entscheidest selbst und musst keine Rechenschaft ablegen.
Für alle, die gerne sportlich, kraftvoll, fliessend und von Musik begleitet üben möchten, bieten wir an 3 Samstagen im Februar Yogastunden mit Leoni an.
Samstags : 11./18./25.2. jeweils 17:00 bis 18:15 Uhr, offene Stunde, nur Präsenz
Teilnahme: mit Punktekarte, Flat, Einzelstunde, 3er Schnupperkarte, Probestunde, Preise HIER… Einfach vorbeikommen und mitmachen, keine Anmeldung notwendig!
Flow to slow
Hier Leonis Stundenbeschreibung:
Im ersten Teil der Yoga-Stunde fließen wir durch belebende Ganzkörper-Flows, die sich aus kraftvolleren, dynamischen Bewegungssequenzen zusammensetzen. Wir mobilisieren, aktivieren und dehnen unseren Körper und spüren ihn im Einklang mit unserem Atem. Auf diese herausfordernde, funktionale Sequenz folgt ein kühlendes, entspannendes slow-down mit Yin-Yoga-Elementen. Hier werden Stellungen länger gehalten, um das Bindegewebe zu nähren, das Gleichgewicht der Energiesysteme des Körpers wiederherzustellen und das Nervensystem zu beruhigen. Oder kurz gesagt: um den Körper richtig schön entspannen zu lassen. Die gesamte Yogastunde wird von angenehmer Hintergrundmusik begleitet.