20 Jahre Yoga im Hof Jubiläum vom 1.bis 6.10.25

Wir feiern unser 20jähriges(!) Bestehen und haben uns für Euch ein besonderes Programm ausgedacht:

1.10. Mittwoch

10:15-11:45 Yoga Sanft und Meditation mit Gabi 

18:00-19:30 Yoga Basic/I Flow mit Gabi

20:00-21:30 Yoga mit allen Sinnen mit Bettina und Amelie 

2.10. Donnerstag

17:30-18:45 Gyrokinesis mit Matt 

19:00-20:30 „The body is solid material wrapped around the breath.“ Atmung und Bewegung – Yogaspecial mit Christopher

3.10. Freitag/Feiertag

7:00–11:00 Yoga Intensiv für Geübte mit Andrea und Gabi – bitte anmelden per mail: info@yogaimhof.de

4.10. Samstag

10:00–11:30 Yoga für alle(s) mit Flora 

11:30-12:00 Mantrasingen und Meditation mit Flora 

12:00-14:00 Einladung zum Get-together mit Fingerfood und Tee, alle willkommen!

14:00-15:15 Yoga mit Matte und Stuhl mit Gabi 

15:45-ca.18:00 Überraschungsprogramm: wir schauen gemeinsam einen unterhaltsamen und anregenden Yoga-Film(-:

5.10. Sonntag

10:00–11:30 Yoga II mit Andrea 

18:00-19:00 Heart Chakra Meditation – eine Meditation in Bewegung mit Eva 

6.10. Montag

10:15–11:30 Yoga für alle(s) mit Flora 

18:00-19:30 Yoga & Armbalancen mit Lena

Teilnahme:

  • Teilnahme an den Stunden ohne Anmeldung auf Stempelkärtchen oder Einzeln 18 EUR, Neulinge Probestunde 10 EUR
  • Yoga Intensiv am 3.10., 60 EUR oder 4 Punkte auf Deiner 8er oder 20er Karte, mit Anmeldung unter info@yogaimhof.de
  • Heart Chakra Meditation, Mantrasingen und Überraschungsprogramm auf Spendenbasis zu Gunsten Medico International

Wir freuen uns auf alle jetzigen, ehemaligen und zukünftigen Hofyogis!

Beschreibungen zu den angebotenen Stunden:

Mi/1.10. Yoga Sanft mit Meditation mit Gabi

Auch bei einer sanften Übungsweise wird die Muskulatur gekräftigt und gedehnt, Verspannungen werden gelöst und  geistige Ruhe gefördert. Langsames, achtsames Fliessen von einer Haltung in die nächste, sowie Entspannungs-, Atem- und Meditationsübungen machen diese Stunde aus.

Mi/1.10. 18-19:30 Yoga Basic/I Flow mit Gabi

In dieser Stunde liegt der Schwerpunkt auf fließenden, tänzerischen Yogaabfolgen auf Musik.

Mi/1.10. 20-21:30 Yoga mit allen Sinnen mit Bettina

In dieser Yogastunde wollen wir ein ganzheitliches Erlebnis für alle Sinne schaffen. Freu dich auf behutsame Hilfestellungen in den Asanas, Duft und verschiedene Klänge, die diese Stunde sanft begleiten und so einen Raum zum Ankommen, Spüren und Entspannen schaffen.

Do/2.10. 17:30-18:45 Gyrokinesis® mit Matt
Gyrokinesis® mit Matt ist eine Einführung in die Gyrokinesis-Methode, die von Juliu Horvath entwickelt wurde. Diese Methode ist tief in den Prinzipien des Kundalini Yoga verwurzelt und kombiniert Elemente aus Tanz und Kampfkunst. Wir nutzen kontinuierliche kreisförmige Bewegungen in Verbindung mit achtsamer Atmung, um Harmonie, Leichtigkeit und Unterstützung für den Körper zu schaffen. Die Stunde beginnt im Sitzen auf einem Stuhl, wo wir das Gleichgewicht finden und die Wirbelsäule und die Atmung aktivieren. Von dort aus bewegen wir uns auf den Boden, um dynamischere Bewegungen auszuführen, darunter Bewegungen auf Händen und Knien, im Sitzen und im Liegen. Die Stunde endet im Stehen, wo wir unsere Anstrengungen mit Hilfe der Schwerkraft integrieren. Die Stunde ist perfekt für Bewegungsbegeisterte, die ihre Praxis vertiefen möchten, sowie für Anfänger, die etwas Neues ausprobieren möchten. Unterricht auf Englisch/Deutsc

Do/2.10. 19:00-20:30 „The body is solid material wrapped around the breath.“ Atmung und Bewegung – Yogaspecial mit Christopher

Eine federleichte Yogastunde, in der wir erfahren können, wie Atmung und Bewegung naturgemäß ineinander spielen und einander bedingen. Oftmals verwenden wir unbewusst bzw. einfach erlernt allzu viel Spannung im Körper, um uns zu bewegen und das kann einen freien, ungeführten Atem inhibieren. Insbesondere wenn diese Bewegungen kompensatorische muskuläre Aktivität bedeutet. Kraft also, die nicht nötig wäre, um eine Bewegung auszuführen. Der Fokus dieser Stunde liegt also darauf, so wenig überflüssige Spannung wie nötig, für einfache Yogahaltungen aufzuwenden, um den Entgiftungschef „Atem“ in seiner Aufgabe bestmöglich zu unterstützen. Positiver Nebeneffekt: Indem wir versuchen werden, möglichst wenig kompensatorische Muskelaktivität zu verwenden und gezielt und isoliert Muskulatur anzusprechen, erwachen diese aus ihrem „Dornröschenschlaf“ und können für mehr Leichtigkeit und Wohlbefinden sorgen. 

Fr/3.10. 7:00-11:00 Yoga intensiv für Geübte mit Andrea und Gabi (mit Anmeldung)

Geplant ist eine lange dynamische und achtsame Yogastunde, mit Pranayama, Asana, Yoga Nidra und Meditation

Sa/4.10. 10:00-11:30/12:00 Yoga für alles(s)und Mantrasingen & Meditation mit Flora

Yoga darf leicht (zugänglich) sein, für alle, und auf allen Ebenen guttun, vor allem Freude und Wohlbefinden bringen. Von absoluten Neulingen bis hin zu erfahrenen Yogi*nis ist jede*r willkommen, und wir können gemeinsam – immer wieder – die Basics üben – mit offenem Anfängergeist – und spielerisch Varianten ausprobieren. Dabei „arbeiten“ wir hoffentlich eher mühelos den gesamten Körper durch, klären Gedanken wie Gefühle und fühlen uns währenddessen schon wohl und danach ein wenig wie neugeboren.Auch vor dem stillen Sitzen und Singen braucht niemand Scheu zu haben. Wer nicht gerne auf dem Boden oder Kissen sitzt, wählt den Stuhl oder liegt, und wer bislang nicht sonderlich gerne singt, darf einfach Lauschen oder Summen, auch das bringt uns innerlich zum Schwingen und hebt die Stimmung. Die Mantras sind recht einfach mitzusingen und bewusst so gewählt, dass wir uns nicht an (hinduistische) Gottheiten wenden (was auch schön sein kann), sondern uns textlich auf erbauliche Qualitäten ausrichten. Alles zusammen ist ein rundes Yogaerlebnis für Körper, Kopf und Herz – wobei auch nur an Yogastunde oder Mantrasingen & Meditation teilgenommen werden kann. Bringt gerne neugierige liebe Leute mit!

Sa/4.10. 14:00-15:15 Yoga mit Matte und Stuhl mit Gabi

Eine sanfte Yogastunde mit kräftigenden Körperübungen sowie Atem- und Entspannungsübungen. Statt auf dem Yoga-Kissen können jedoch die Übungen im Sitzen auf dem Yoga-Stuhl geübt werden, was häufig eine bessere Aufrichtung und mehr Entspannung ermöglicht. Wir verwenden den Stuhl teilweise auch bei stehenden Übungen und für fließende Yoga-Abfolgen. Eine Stunde zum Kennenlernen dieser Übungsmöglichkeit. Für alle geeignet.

So/5.10. 18:00-19:00 Heart Chakra Meditation mit Eva

Bei dieser Meditation handelt es sich um eine leicht zu erlernende Bewegungsmeditation, die das Herz mit dem gesamten Kosmos über die 4 Himmelsrichtungen verbindet. Nach der yogischen Energielehre aktivieren die sanften  Bewegungen das Herzchakra und reinigen den ganzen Organismus. Sie symbolisieren das Geben und Nehmen, das Werden und Vergehen, die ständig wiederkehrenden Zyklen, die unser Leben bestimmen. So stellt man sich vor, angestaute Gefühle auflösen und blockierte Energie im Körper wieder frei fließen zu lassen, Raum für Freude, innere Harmonie und Heiterkeit zu schaffen. In der Gruppe praktiziert kann dies tiefe Gefühle von Liebe, All-Ein-Sein und Verbundenheit mit dem Universum fördern. 

Mo/6.10. 18:00-19:30 Yoga & Armbalancen mit Lena

Eine klassische, fließende Yogastunde, in die an geeigneten Stellen Armbalancen bzw. Vorübungen zu deren technischer und motorischer Entwicklung integriert werden. Alle Erfahrungsstufen sind willkommen, es gibt für Jede*n passende Varianten und es geht wie immer im Yoga auch oder vor allem um ein entspanntes, freudvolles Üben ?!