Kommende Kurse und Workshops und was sonst noch so los ist…

  • Neu:“Yoga mit Matte und Stuhl“ mit Gabi ab Freitag 14.2.25

    Die Stunde richtet sich an alle, die gerne Hatha Yoga üben, aber entweder zeitweise oder grundsätzlich Einschränkungen bei bestimmten „klassische“ Yoga-Haltungen auf der Matte, wie z.Bsp. den Vierfüsslerstand oder Hund, haben. Doch auch ohne körperliche Einschränkungen kann der Yoga Stuhl eine tolle Ergänzung für die Yogapraxis sein und dich auf neue Weise an altbekannte Asanas heranführen! 

    In dieser Yogastunde wechseln sich Übungen im Stand, auf dem Stuhl und im Liegen auf der Matte ab.

    Auf und mit dem Stuhl entwickeln wir Yoga-Flows: langsames und achtsames Fliessen von einer Haltung in die nächste, vom Atem getragen, mal mit mal ohne Musik.

    Die Stunde besteht – wie auch sonst- aus einer Kombination aus Körper-, Atem-, Konzentrations- und Entspannungsübungen. Die Muskulatur wird gekräftigt, Körperbewusstsein und Gleichgewicht geschult, Verspannungen gelöst und geistige Ruhe gefördert.

    „Yoga mit Matte und Stuhl“ wird sowohl als Präventionskurs angeboten (Start 14.2.) als auch als offene Stunde mit Deiner Punktekarte. Probier es gerne aus!

    • Kursstart: 8×75 Min.,Freitag, 14.2.-4.4.25
    • Kurszeit: 16:30-17:45 Uhr 
    • Ort: vor Ort bei Yoga im Hof
    • Kursleiterin: Gabi Theinert  
    • Kosten: 135 Euro; Yoga im Hof, IBAN: DE70 7315 0000 0000 4395 88, Sparkasse Schwaben-Bodensee
    • Anmeldunginfo@yogaimhof.de
    • Krankenkassenerstattung: Dieser Kurs ist Krankenkassenzertifiziert. Bei Teilnahme an mind. 7 von 8 Kursstunden übernehmen viele Kassen (anteilig) die Kosten.


  • Rolfing® Workshop/Vortrag mit Christopher am 25.1.25, 16 Uhr

    Wir alle kennen es: einseitige Haltung und Bewegung, emotionale und mentale Einflüsse bringen den Körper schnell und bisweilen langhaltend aus dem Lot. Das äußert sich oft in generellem Unwohlsein, dem Gefühl „irgendwie schief“ zu sein und im schlimmsten Fall in Schmerzen. Da kann Rolfing® helfen! Durch manuelle Arbeit mit dem Bindegewebe werden Haltung und Bewegungsfreiheit verbessert und in ganzheitlicher Weise in Körpermuster integriert. Effekte sind reibungsloseres Bewegen, freieres Atmen und eine bewusstere Wahrnehmung.

    Wissenschaftliche Studien zur Wirksamkeit von Rolfing® finden sich zuhauf, u.a. hier und hier  In der Mediathek von arte ist zum menschlichen Fasziensystem eine neue und interessante Dokumentation zu finden, in der führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Forschungsergebnisse präsentieren. 

    Die Methode ist in Österreich und in der Schweiz bereits als Heilmethode anerkannt, in Deutschland fasst sie bislang in den Großstädten schnell Fuß. Christopher liegt in den letzten Zügen seiner Ausbildung, die er seit August 2022 am europäischen Sitz des Ida Rolf Instituts für Strukturelle Integration absolviert. 

    In einem Workshop/Vortrag bringt uns Christopher die Methode näher und steht für Fragen bereit. Bestandteil der 90-minütigen Veranstaltung ist u.a. eine kurze Erklärung zum menschlichen Fasziensystem, ein Überblick über das „Wie“ der Rolfing®-Methode und praktisches Arbeiten. Die Teilnahme ist kostenlos, lediglich eine Anmeldung an info@rolfing-cr.de ist notwendig.

    Zusammenfassung:

    Wann? Samstag, 25.1., von 16 bis 17:30 Uhr

    Wo? Yoga im Hof

    Teilnahme: Bitte per E-Mail an info@rolfing-cr.de anmelden.

    Kosten: keine


  • Meditationskurs kompakt mit Gabi 25.1.-8.2.25 – entfällt

    In 2025 bieten wir – inspiriert durch Jennys Meditationswoche im letzten Herbst – ein neues, kompaktes Format für den Meditationskurs an: wir treffen uns an 3 Samstagen von 8:30 bis 9:30 Uhr in der Yogaschule zu Meditation, Körper- und Atemübungen, Theorie, Austausch.
    Unter der Woche von Montag bis Freitag verbinden wir uns über 2 Wochen lang jeden Morgen für 20 Minuten von 6:30 bis 6:50 Uhr online über ZOOM für eine gemeinsame geführte Meditation. Sonntags Meditation in Eigenregie. So kannst Du im neuen Jahr den Grundstein für eine Meditationspraxis legen oder ihr neuen Schwung geben! Die Gruppe hilft (-:

    Meditation ist eine geistige Schulung, die ein Leben lang vertieft und verfeinert werden kann.

    Durch Meditation kannst Du Dein Bewusstsein – die Gesamtheit Deiner subjektiven Erfahrungen in Form von Empfindungen, Gefühlen, Wahrnehmungen, Gedanken, Vorstellungen – erforschen und verändern. Meditation dient dazu das Bewusstsein zu erweitern und damit eine vertiefte Sicht der Wirklichkeit und der eigenen Identität zu eröffnen.

    Meditation und Achtsamkeitsübungen gelten zudem in der heutigen Zeit als wichtige Instrumente um entspannter, stressresistenter und konzentrierter zu werden. Die positiven Auswirkungen auf Kognition, Emotionen, Gehirnfunktion und Immunsystem sind inzwischen gut erforscht. 

    Darüber hinaus weisen Neurowissenschaftler in den letzten Jahren vermehrt darauf hin, dass Meditation nicht nur eine persönliche Optimierungsstrategie ist, sondern im besten Fall zu einer Bewusstseinskultur führt, die unsere Verbundenheit mit anderen Menschen, anderen Kulturen und dem Leben auf diesem Planeten insgesamt unterstützt und trägt. Könnte damit Meditation die Welt zu einem besseren Ort machen?

    Motiviert? Dann mach mit!

    • Zeitlicher Rahmen 2 Wochen: 
      3 x 60 Min, samstags 8.30 – 9.30 Uhr (25.1./1.2./8.2) vor Ort bei Yoga im Hof oder über ZOOM
      sowie
      10 x 20 Min, Montag bis Freitag, 6:30 – 6:50 Uhr (27.-31.1. und 3.-7.2.) nur über ZOOM
    • Kosten:  95 Euro – bar vor Ort oder IBAN DE707315 0000 0000 439588, Sparkasse Schwaben Bodensee
    • Anmeldung:  per Email unter info@yogaimhof.de 
    • Geeignet für: alle, die an Meditation interessiert sind

  • Yoga & Ayurveda für die kalte Zeit Workshop mit Flora am Samstag 18.1.25

    Zwar wird es nach der Wintersonnwende schon wieder heller – dennoch erleben viele von uns die lange kalte Zeit bis zum Frühling als eine Herausforderung für Körper und Geist.

    Kleine Anpassungen in der Yogapraxis und – viel wichtiger – der Alltagsroutinen unterstützen uns darin, die sonnenarmen Monate glücklich, gemütlich und doch voller (Winter-)Energie zu erleben.

    Womöglich wollen wir neujahrsmotiviert im Januar Bäume ausreißen und Berge versetzen, merken aber, dass es am nötigen noch Schwung mangelt – was auch nur natürlich ist. Wir erkunden, wie wir die saisonale Langsamkeit genießen und für uns nutzen können, um dann gestärkt und geklärt ins Frühjahr zu starten.

    Dich erwartet eine ausgleichende runde Yogapraxis: Energie-bewahrende Haltungen und kräftigende wie lösende Bewegungen sorgen für wohlige Wärme, „sonnige“ Atemübungen und Meditation nähren unser Inneres, versüßen die winterliche Einkehr. Zudem nimmst du einfach umzusetzende Empfehlungen aus dem Ayurveda mit: für saison- und typgerechte Ernährung, die winterliche Pflege von Körper und Geist, hilfreiche Routinen für den Alltag.

    Termin: Samstag 18.1. von 9:30 bis 11:30 Uhr

    Deine Investition: 2 Stunden deiner Zeit und 28 bzw. ermäßigt 21 Euro *, oder 2 Punkte auf Deiner 8er oder 20er Karte. Zahlbar bar vor Ort oder Überweisung: Yoga im Hof, IBAN: DE70 7315 0000 0000 439588

    Ort: Yoga im Hof in Präsenz oder online via ZOOM

    Anmeldung: Bitte melde dich an — gerne zeitnah
    und verbindlich – via E-Mail: info@yogaimhof.de, damit wir besser planen können — danke!

    * Du darfst selbst einschätzen, ob du den ermäßigten Beitrag zahlen möchtest


  • After Work Yoga Präventionskurs mit Eva, ab Montag 27.1.25

    Unser beliebter After Work Yoga Präventionskurs geht auch 2025 in eine neue Runde. Er findet – wie gehabt – immer montags von 19:45 bis 20:45 Uhr statt (-:

    Wer kennt das nicht: nach getaner Arbeit verlässt du den Schreibtisch und fühlst dich irgendwie rund um unentspannt? 
    Die Gedanken kreisen und verfolgen dich auch auf deiner Couch. Im Nacken sitzt jetzt kein Schelm, sondern es zwickt auf ganz unangenehme Weise und das Zähneknirschen erzählt noch die eine oder andere Geschichte einer ungelebten Emotion des Tages. Und jetzt?

    Kursbeschreibung After Work Yoga:

    Tausche die Knirscheschiene gegen die Yoga-Matte ein und erhole dich ganzheitlich bei einer regenerativen Stunde wohltuender Yoga Praxis. 
    Abwechslungsreiche und bewährte Entspannungstechniken bringen dich wieder in Kontakt mit dir, so dass du die Yoga Stunde optimal für dich nutzen kannst. Atemübungen helfen den Geist zu fokussieren und dich auf die folgenden körperlichen Übungen ein zu lassen. Ruhige aber durchaus auch fordernde fließende Körperübungen getragen von einem tiefen und stabilisierenden Atem wirken Fehlhaltungen aus dem Alltag entgegen. Es entsteht wieder Freude an Bewegung und ein neues  Körperbewusstsein, das dir auch im Alltag helfen wird, dich günstiger auszurichten und besser mit Stressoren umzugehen. 
    Dieser Kurs und eignet sich für Anfänger und WiederEinsteiger. 

    • Termine: 8 x 60 Min., Montag, 27.1.-24.3.2025 (nicht 3.3.Rosenmontag)
    • Kurszeit: 19:45-20:45 Uhr 
    • Ort: vor Ort bei Yoga im Hof
    • Kursleiterin: Eva Pohl 
    • Kosten: 115 Euro / 95 Euro (ermäßigt*); Yoga im Hof, IBAN: DE70 7315 0000 0000 4395 88, Sparkasse Schwaben-Bodensee
    • Anmeldunginfo@yogaimhof.de
    • Mindestteilnehmerzahl: 8
    • Krankenkassenerstattung: Dieser Kurs ist Krankenkassenzertifiziert. Bei Teilnahme an mind. 7 von 8 Kursstunden übernehmen viele Kassen (anteilig) die Kosten.

    *ermäßigt: Der ermäßigte Beitrag gilt für alle, die finanziell nicht so gut dastehen. Du entscheidest selbst und musst keine Rechenschaft ablegen. 


  • Weihnachtsferien Stundenplan vom 21.12.24 -7.1.25

    Sa,21. Dezember 

    10:00 „Vor dem Lichtfest – die feierliche Zeit einläuten“ Yoga für alle(s) mit Flora  

    So, 22. Dezember 

    10:00 Weihnachtsyoga II mit Andrea 

    Mo/Di/Mi,23./24./25. DezemberYogafrei

    Do 26. Dezember

    10:00 Yoga sanft mit Gabi 

    Fr,27. Dezember

    9:00 Yoga I/II mit Andrea 

    18:00 Yoga-Flow mit Andrea 

    Sa,28. Dezember

    10:00 „Zwischen den Jahren – durchatmen und aufs Neue vorbereiten“, Yoga für alle(s) mit Flora

    So, 29. Dezember 

    10:00 Yoga II mit Andrea 

    Mo, 30. Dezember 

    18:00 Yoga I/II mit Lena

    Di, 31. Dezember 

    10:00 Yoga I mit Andrea

    Mi,1. Januar 

    16:30 Neujahrs Yoga mit Gabi

    Do 2. Januar 

    19:00 Yoga Basic/I mit Christopher

    Fr,3. Januar  

    10:00 Yoga I/II mit Andrea

    18:00 Yoga Flow mit Andrea 

    Sa,4. Januar 

    10:00 „Nach dem Wechsel – entspannt im Neuen ankommen“, Yoga für alle(s) mit Flora

    So, 5. Januar 

    10:00 Yoga II mit Andrea 

    Mo, 6. Januar – Feiertag Yogafrei