Kommende Kurse und Workshops und was sonst noch so los ist…

  • After Work Yoga Präventionskurs mit Eva ab Montag 22.9.25

    Wer kennt das nicht: nach getaner Arbeit verlässt du den Schreibtisch und fühlst dich irgendwie rund um unentspannt? 
    Die Gedanken kreisen und verfolgen dich auch auf deiner Couch. Im Nacken sitzt jetzt kein Schelm, sondern es zwickt auf ganz unangenehme Weise und das Zähneknirschen erzählt noch die eine oder andere Geschichte einer ungelebten Emotion des Tages. Und jetzt?

    Kursbeschreibung After Work Yoga: 

    Tausche die Knirscheschiene gegen die Yoga-Matte ein und erhole dich ganzheitlich bei einer regenerativen Stunde wohltuender Yoga Praxis. 
    Abwechslungsreiche und bewährte Entspannungstechniken bringen dich wieder in Kontakt mit dir, so dass du die Yoga Stunde optimal für dich nutzen kannst. Atemübungen helfen den Geist zu fokussieren und dich auf die folgenden körperlichen Übungen ein zu lassen. Ruhige aber durchaus auch fordernde fließende Körperübungen getragen von einem tiefen und stabilisierenden Atem wirken Fehlhaltungen aus dem Alltag entgegen. Es entsteht wieder Freude an Bewegung und ein neues  Körperbewusstsein, das dir auch im Alltag helfen wird, dich günstiger auszurichten und besser mit Stressoren umzugehen. 

    Diesmal erwarten Euch im Kurs energetisierende Flows mit Schwerpunkt  Vor- Rück- und Seitbeugen, Hüftöffner, Stütz- und Drehhaltungen, entspannende und kraftvolle Momente und andere yogische Impulse.

    Dieser Kurs und eignet sich für Anfänger und WiederEinsteiger. 

    • Termine: 8 x 60 Min., Montag, 22.9.-10.11.2025
    • Kurszeit: 19:45-20:45 Uhr 
    • Ort: vor Ort bei Yoga im Hof
    • Kursleiterin: Eva Pohl 
    • Kosten: 115 Euro / 95 Euro (ermäßigt*); Yoga im Hof, IBAN: DE70 7315 0000 0000 4395 88, Sparkasse Schwaben-Bodensee
    • Anmeldunginfo@yogaimhof.de
    • Mindestteilnehmerzahl: 8
    • Krankenkassenerstattung: Dieser Kurs ist Krankenkassenzertifiziert. Bei Teilnahme an mind. 7 von 8 Kursstunden übernehmen viele Kassen (anteilig) die Kosten.

    *ermäßigt: Der ermäßigte Beitrag gilt für alle, die finanziell nicht so gut dastehen. Du entscheidest selbst und musst keine Rechenschaft ablegen. 


  • Yoga, Ayurveda & Gelassenheit in Zeiten von Wandel, Krise und Extremen Samstag 9.8.25 mit Flora  

    Was (lieber nicht) tun bei ZU VIEL HITZE?

    Mit steigenden Temperaturen erwärmt sich nicht nur das physische System Erde und Körper, auch Kopf und Gemüt sind von Hitze und deren Ursachen und Folgen herausgefordert.

    Wir betrachten, woher Wärme, Hitze, Reibung, Stress kommen, was all dies mit uns macht und wie wir am besten damit umgehen, auf der Matte und im Leben rundherum. Eine angepasste Yogapraxis und einfach umzusetzende Prinzipien und Empfehlungen aus dem Ayurveda helfen, mehr als nur einen kühlen Kopf zu bewahren. Einfache Atemübungen und Meditation beruhigen unser Nervensystem und fördern geistige Klarheit und emotionale Balance.

    In Zeiten großer Bewegung, Veränderung, Anspannung, Ungewissheit brauchen wir womöglich mehr als sonst einen Anker, eine Praxis der Zufriedenheit und Zuversicht, aber auch den Austausch mit Ähnlichgesinnten. Die multiplen Krisen der heutigen Welt mitsamt der damit verbundenen Sorge, Wut, Angst, …, dürfen ihren Raum bekommen – denn Yoga kann zwar Rückzug und Erholung vom „Draußen“ bieten, will uns aber auch stärken für ein engagiertes, gelassenes und glückliches Sein in der Welt, mit allem, was da ist. 

    Termin: Samstag 9.8. von 10:00 bis 12:30 Uhr

    Deine Investition: 33 EUR bzw. 27 Euro ermäßigt (bitte selbst einschätzen), oder 2 Punkte auf Deiner 8er oder 20er Karte.

    Ort: Yoga im Hof in Präsenz oder online via ZOOM

    Anmeldung: Bitte melde dich für den Workshop gerne bei Yoga im Hof an unter info@yogaimhof.de


  • Augsburg in Bewegung 2.6.-2.10.2025

    Outdoor Yoga & Sport Fans aufgepasst!

    Über die Sommermonate veranstaltet die Stadt Augsburg ein vielfältiges Bewegungsangebot in fünf Grünanlagen. Alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt sind eingeladen dabei mitzumachen. Die Angebote sind kostenlos und ohne vorherige Anmeldung.

    Eva und Gabi sind mit Yogaeinheiten im Gögginger Park mit von der Partie.

    Wo: Gögginger Park, hinter dem Rathaus, in der Nähe vom Gögginger Hallenbad

    Wann: an Donnerstagen

    Yoga Achtsam mit Eva, jeweils von 18 bis 19 Uhr
    Termine: 5.6., 12.6., 3.7., 24.7., 21.8., 4.9., 2.10.

    After Work Yoga mit Gabi, von 18 bis 19 Uhr
    Termin: 10.7.

    Good Morning Yoga mit Gabi, von 10 bis 11 Uhr
    Termin: 25.9.

    Einfach vorbei kommen und kostenfrei mitmachen!

    Alle Infos zum gesamten Programm mit allen 5 Grünanlagen findest Du HIER.


  • Meditativer Rundgang durch die Wassertürme am Roten Tor, Samstag 2.8. 8:00-9:30 Uhr

    Für alle, die beim meditativen Winterrundgang keine Zeit hatten und Interesse an den historischen Wassertürmen haben, gibt es dieses Jahr 4 Termine mit Gabi – in Zusammenarbeit mit der Regio Augsburg Tourismus – um diese zu besichtigen.

    Nächster Termin:

    Samstag 2.8. von 8:00 bis 9:30 Uhr

    Kosten: 12 EUR / 10 EUR (ermäßigt)

    Beschreibung:
    Ein meditativer Rundgang durch den Großen und den Kleinen Wasserturm am Roten Tor – im Frühling und Sommer früh am Morgen, im Herbst und Winter bei Einbruch der Dunkelheit. Du erlebst die ältesten Wassertürme Mitteleuropas, Teil des UNESCO-Welterbes „Augsburger Wassermanagement-System“. Genieße – teils in Stille – die besondere Atmosphäre des Ortes. Eine kleine Meditation ist ebenso Bestandteil der Tour wie interessante Informationen zum System der Wassertürme.

    Buchung hier: https://www.augsburg-tourismus.de/de/fuehrungen/oeffentliche-fuehrungen/themenfuehrungen/meditativer-rundgang-durch-die-wassertuerme-am-roten-tor#

    Weitere Termine:
    8.11. von 16:30 bis 18:00 Uhr
    13.12. von 16:30 bis 18:00 Uhr


  • Neue offene Stunde:Yoga für alle(s) mit Flora Dienstag 10:00-11:15


  • After Work meets Chakra Yoga Präventionskurs mit Eva ab 5.5.25

    !Kursstart wird verschoben!

    Wer kennt das nicht: nach getaner Arbeit verlässt du den Schreibtisch und fühlst dich irgendwie rund um unentspannt? 
    Die Gedanken kreisen und verfolgen dich auch auf deiner Couch. Im Nacken sitzt jetzt kein Schelm, sondern es zwickt auf ganz unangenehme Weise und das Zähneknirschen erzählt noch die eine oder andere Geschichte einer ungelebten Emotion des Tages. Und jetzt?

    Kursbeschreibung After Work Yoga meets Chakra: 

    Tausche die Knirscheschiene gegen die Yoga-Matte ein und erhole dich ganzheitlich bei einer regenerativen Stunde wohltuender Yoga Praxis. 
    Abwechslungsreiche und bewährte Entspannungstechniken bringen dich wieder in Kontakt mit dir, so dass du die Yoga Stunde optimal für dich nutzen kannst. Atemübungen helfen den Geist zu fokussieren und dich auf die folgenden körperlichen Übungen ein zu lassen. Ruhige aber durchaus auch fordernde fließende Körperübungen getragen von einem tiefen und stabilisierenden Atem wirken Fehlhaltungen aus dem Alltag entgegen. Es entsteht wieder Freude an Bewegung und ein neues  Körperbewusstsein, das dir auch im Alltag helfen wird, dich günstiger auszurichten und besser mit Stressoren umzugehen. 

    Außerdem ist der Kurs eine kleine Reise durch das yogische Energiesystem. Die Yogis stellen sich vor, dass jedes der 7 Chakras neben allelei anderen Aufgaben auch für immer eine bestimmte Körperregion zuständig ist. Wir starten mit Muladara Chakra, sorgen so körperlich und energetisch für eine stabile Basis und arbeiten uns dann pro Stunde eine Etage weiter nach oben bis zu Sahasrara Chakra. Die 8. Stunde steht dann energetisch unter dem Thema Aura und bietet nochmal eine Bewegungsreise durch den ganzen Körper.

    Dieser Kurs und eignet sich für Anfänger und WiederEinsteiger. 

    • Termine: 8 x 60 Min., Montag, 5.5.-30.6.2025 (nicht am 9.6.Pfingstmontag)
    • Kurszeit: 19:45-20:45 Uhr 
    • Ort: vor Ort bei Yoga im Hof
    • Kursleiterin: Eva Pohl 
    • Kosten: 115 Euro / 95 Euro (ermäßigt*); Yoga im Hof, IBAN: DE70 7315 0000 0000 4395 88, Sparkasse Schwaben-Bodensee
    • Anmeldunginfo@yogaimhof.de
    • Mindestteilnehmerzahl: 8
    • Krankenkassenerstattung: Dieser Kurs ist Krankenkassenzertifiziert. Bei Teilnahme an mind. 7 von 8 Kursstunden übernehmen viele Kassen (anteilig) die Kosten.

    *ermäßigt: Der ermäßigte Beitrag gilt für alle, die finanziell nicht so gut dastehen. Du entscheidest selbst und musst keine Rechenschaft ablegen.